Kartoffeln

Kartoffeln (jap. 芋, Imo) sind in Europa und vielen anderen Teilen der Welt ein wichtiges Grundnahrungsmittel und - nach Reis, Weizen und Mais - die am viertmeisten angebaute Nutzpflanze der Welt. Die meisten Kartoffeln werden in China angebaut, am meisten konsumiert werden sie jedoch in Deutschland. Kartoffeln zählen zu den Nachtschattengewächsen und sind somit näher mit Tomaten und Tabak verwandt, als mit Süßkartoffeln. Der einzige genießbare Teil der Kartoffel ist die Knolle. Alles andere, wie die Beeren oder Blätter, ist mehr oder weniger giftig. Auch grüne Stellen und Triebe an den Knollen sollten aufgrund der hohen Konzentration an Alkaloiden nicht verzehrt werden. Rohe, geschälte Kartoffeln enthalten zwar kaum giftige Substanzen, sollten jedoch auch nicht in Massen gegessen werden, da die in rohen Kartoffeln enthaltene Stärke vom Körper nicht verdaut wird und dadurch zu Verdauungproblemen führen kann.
Kartoffeln enthalten viel Vitamin C. 100g rohe Kartoffeln haben ca. 80kcal.
Kartoffeln enthalten viel Vitamin C. 100g rohe Kartoffeln haben ca. 80kcal.
Rezepte mit Kartoffeln:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 - 2